Schwierigkeit: Einfach
Benötige Zeit: 5 Minuten bis lebenslang
Das Spielfeld
Bevor das Spiel beginnt sollte die Spielfeldaußengrenzen klar sein. Auf einem professionellem Spielfeld sind die Grenzen deutlich gekennzeichnet und wenn möglich Zuseher und Spieler währender der Pause durch ein schusssicheres Netz geschützt. Achtet darauf das genug Deckungen für alle Spieler a sind. Es ergibt keinen Sinn sich u Dritt oder mehr in einer Deckung zu verstecken.
Sicherheit
Stelle nochmal klar das alle Mitspieler die Sicherheitsregeln verstanden haben. Es macht mehr Spaß mit einem sicheren Gefühl zu spielen ohne das man Angst haben muss jemanden ernsthaft zu verletzen oder sogar verletzt zu werden.
Spielziel
Vor jedem Spiel sollte klar gestellt werden welche Variante gespielt wird. Deathmatch, Capture the Flag oder Center Flag? Spezielle Regeln sollten klar und deutlich vor allen Mitspielern vorgetragen werden damit weiß was gespielt wird.
Dauer
Setzte ein Zeitlimit für jede Runde. Niemand mag ein Spiel spielen das ewig dauert und keiner sich bewegt. Lange Spiele machen selten Spaß also versuche sie kurz und interessant zu gestalten.
Teams
Teile die Anwesenden in faire Teams. Wenn neue Spieler dabei sind mische sie mit den den erfahrenen Paintballern. Generell versuch genau gleich große Teams zu bilden. Bei kleinen Teams ist es leicht die Spieler ihren Teams zuzuordnen, bei größeren sind Shirts oder sonstige farbige Markierungen von Vorteil.
Start
Das Spiel beginnt wenn alle Teams an ihrem Startplatz sind. Sobald die Teams bereit sind - wird üblicherweise durch Hand hoch signalisiert – wird das Spiel von einem Schiedsrichter oder einem Mitspieler durch den Ruf „Game on“ gestartet.
Treffer
Ein Spieler gilt als getroffen wenn eine Paintball an einem Spieler oder teil seiner Ausrüstung zerbricht und einen mindesten etwa 1 Euro großen Fleck hinterlässt. Es gibt Variationen bei denen Treffer auf dem Markierer nicht zählen oder Arm und Bein Treffer erst bei mehrfachen Aufplatzen der Kugeln gewertet werden. Auf professionellen Spielfeldern und im Turnierpaintball zählt jeder Treffer auf Person oder Ausrüstung. „Spritzer“ kommen oft vor wenn eine Kugel auf einer Decken vor ihnen aufgeht und den Inhalt auf dem Spieler verteilt. So Etwas zählt in der Regel nur wenn ein eindeutiger zusammenhängender Fleck zu erkennen ist.
Paint Checks
Wenn du nicht genau weißt ob ein Treffer zählt oder nicht (weil du zum Beispiel am Rücken getroffen wurdest) kannst du einen „Paint Check“ verlangen. Ein Mitspieler oder ein Schiedsrichter kann dir sagen ob der Treffen aufgegangen ist oder nicht. Während der Zeit solltest du nicht aktiv weiterspielen weil sonst ein Foulspiel nicht ausgeschlossen werden kann.
Das Feld verlassen
Wen ein Spieler eliminiert wurde, muss er seine Hand auf den Kopf legen und am schnellsten Weg das Spielfeld verlassen oder zur „Dead Area“ zurückkehren. Achte darauf das du gut gesehen wirst wenn du bei aktiven Spieler vorbei läufst sonst könntest du noch ein paar „Bonusballs“ kassieren.
Sieg
Wenn alle Spielziele erfüllt wurde und auch alle Spieler am Spielfeld das erkannt haben sollte trotzdem niemand die Maske herunternehmen, bevor nicht alle Spieler ihre Läufe mit Laufsocken gesichert haben aber man sich in einer sicheren Zone außerhalb des Spielfeldes befindet.